News

06.06.22

Nachdem u.a. auch das kulturelle Leben seitdem 1. April 2022 mit Aufheben aller Corona-Massnahmen in der Schweiz wieder zurück gekehrt ist, läuft das kulturelle Leben wieder an und es finden an sämtlichen Orten wieder Konzerte und kulturelle Events statt.

Auch Roli`s Gitarrenschule kann und möchte wieder für das nächste Schüler-Jahreskonzert planen. Dieses soll wieder traditionell nach Weihnachten und vor der Fasnacht Ende Januar 2023 statt finden. Die Planungen dafür starten nach den Sommerferien von Roli`s Gitarrenschule ab dem 8. August 2022.
Es wird dann das 10. Schüler- und somit ein besonderes Jubiläumskonzert geplant.

Nähere Infos folgen.... 

17.12.21

+++ Absage 10. Jubiläums-Schülerkonzert +++
Aufgrund dieser nicht mehr logisch und auch ethisch nicht mehr vertretbaren diskriminierenden politischen Anweisungen, sagt Roli`s Gitarrenschule das geplante Schüler- und somit Jubiläumkonzert am 28. Januar 2022 ab!

In Roli`s Gitarrenschule gab es noch nie Ausgrenzungen bzw. keine jegliche Art von Diskriminierungen und auch keine Zweiklassengesellschaft!

Es ist geplant, dieses 10. und somit Jubiläumskonzert dann Ende August bzw. Anfangs September 2022 als Open Air Konzert an einem attraktiven Standort in Luzern durch zu führen, so dass es jedem Interessenten ermöglicht wird, dieses Jubiläumskonzert auch zu besuchen!

Nähere Infos folgen sobald als möglich....

03.09.21

+++ KEIN Covid Zertifikat +++
In Roli`s Gitarrenschule wird es zukünftig keine Diskriminierung oder eine 2-Klassengesellschaft in irgendeiner Form geben!!! Roli`s Gitarrenschule war, ist und bleibt zukünftig für ALLE zugänglich und geöffnet! Alle Interessenten sind Herzlich Willkommen.

Diesbezüglich ist Roli`s Gitarrenschule bei Animap.ch registriert und beruft sich auf Artikel 8 "Das Diskriminierungsverbot" sowie auf Artikel 27 "Die Wirtschaftsfreiheit" der Schweizerischen Bundesverfassung!

Animap registriert alle Selbstständigen, welche sich gegen eine Diskriminierung und gegen eine 2-Klassengesellschaft aussprechen und unterstützt gleichzeitig die Vernetzung dieser Firmen!

#allesindwillkommen

18.08.21

Abschlussprojekt Das Solo "Hotel California"

Anfangs Juli 2021 performte der 15-jährige Tim Knüsel als Abschlussprojekt nach 8 Jahren  E-Gitarrenunterricht an der Musikschule Region Sins das Kultsolo von The Eagles "Hotel California" Unisono und gegen Ende 2-stimmig. Wir haben dazu ein Video produziert!
Meine volle Wertschätzung geht an meinen 15-jährigen E-Gitarrenschüler Tim, in diesem Alter schon solch eine anspruchsvolle Leistung auf der E-Gitarre abzuliefern, dies ist nicht gewöhnlich und eher selten!

zum Video

28.07.21

Zurück aus den Sommerferien geht es erholt an die Endplanung des Stundenplanes für das kommende neue Schuljahr 2021/2022.

Der Stundenplan wird in den nächsten Tagen fertig geschrieben.

Weiter habe ich heute das geplante 10. und somit Jubiläumskonzert für August/September 2021 abgesagt. Aus bisher sehr instabilen Bestimmungen und jeweils kurzfristigen politischen Corona-Weisungen war es mir nicht möglich ein Konzert im Sommer 2021 zu planen. Nun ist das 10. Jubiläumskonzert für Ende Januar 2022 traditionell in Sins geplant.

Weitere Infos folgen....

24.12.20

+++ Frohe Weihnachten und Herzenswünsche für 2021 +++
Roland spielt im Fingerstyle "White Christmas" und spricht in diesem sehr schweren von Corona geprägtem Jahr 2020 Herzenswünsche für die Zukunft. In dem Zusammenhang möchte sich Roli`s Gitarrenschule ganz herzlich für das Vertrauen und die Treue in unsere Arbeit bedanken, welches wir nie für selbstverständlich halten!

Zum Video

16.12.20

+++ Absage Jubiläumskonzert +++
Aufgrund der neuen Anordnungen des Schweizer Bundesrates vom 11. Dezember 2020 muss ich leider das geplante 10. Schüler- und somit Jubiläumskonzert am 22. Januar 2021 absagen!
Es ist aber natürlich geplant dieses Jubiläumskonzert von Roli`s Gitarrenschule im August oder September 2021 nachzuholen.
Nähere Infos folgen....

06.10.20

+++ Aktuell schwierige Zeit +++

In diesen sehr schwierigen Zeiten wie diesen, tut es doch sehr gut ein Medium zu finden, um diesen lebenserschwerendem Alltag zu entkommen "Wie wäre es, dass wunderschöne Instrument Gitarre zu erlernen?"
Roli`s Gitarrenschule bietet jedem Interessenten eine kostenlose Probestunde für eine individuelle und professionelle Beratung an.
Worauf wartest Du noch...??? Melde Dich doch ganz unverbindlich...

Ich freue mich Dich kennen zu lernen

Roland Bauer

02.09.20

+++CAS Studium abgeschlossen+++
Am 25. August 2020 schloss Roland sein CAS Studium an der ZHdK nach 4 Jahren Studienzeit, der 10. und letzten Studiosession erfolgreich ab! Nun gilt es, dass angeeignete Wissen in der Praxis, in Roli`s Gitarrenschule und in zukünftigen Projekten anzuwenden.

17.08.20

+++ Neuer Geschäftspartner +++
Im Juni 2020 ging leider eine Ära und die Zusammenarbeit mit SoundX aus Ballwil im Seetal zu Ende und es muss weiter gehen...
Daher machte sich Roland Bauer in den letzten Wochen auf der Suche nach einem neuen Geschäftspartner...
In diesen sehr schwierigen Zeiten wie diesen, freut es mich daher um so mehr zu veröffentlichen, dass seit Donnerstag dem 13. August ein neuer Geschäftspartner mit dem "Musikhaus Luzern" gefunden wurde.
In einem sehr guten Gespräch einigten sich Tom Lüthi (der Geschäftsinhaber vom Musikhaus Luzern) und Roland auf eine zukünftige Zusammenarbeit.

In diesem Sinne auf ein starkes Team, ich freue mich Tom:-)

09.08.20

+++ Sommerpause genutzt und auch geputzt +++
Mit frisch renoviertem Parkett und neuer Ordnung geht`s ab Montag ins neue Schuljahr 2020/2021.
Wie immer bevor das neue Schuljahr beginnt, wurde die Sommerzeit genutzt einige Dinge in Ordnung zu bringen und den Sommerputz zu erledigen.

Ab Montag den 10. August 2020 beginnt wieder der Unterrichtsalltag in Roli`s Gitarrenschule und wir heissen alle Interessenten und neue Schüler wie immer herzlich Willkommen!

25.06.20

+++ Eine Ära geht zu Ende +++
Schade, schade eine sehr gute fast 15-jährige freundschaftliche Geschäftsbeziehung geht diese Woche leider zu Ende, SoundX schliesst zum 28. Juni 2020 in Ballwil (vorher lange in Hochdorf ansässig) endgültig seine Pforten.
Nie vergessen werde ich Euch als Ihr mich 2004 nach meinem Umzug in die Schweiz, als Gitarrenlehrer in der Region Seetal aufgenommen und weiterempfohlen habt. Eure Art im Umgang mit dem Kunden auch noch menschlich zu bleiben ist heutzutage sehr selten geworden und unvergleichlich.
Nun bleibt Euer Geschäft in der Region Seetal leider leer...

Ich werde Euch schwer vermissen und wünsche Euch für die Zukunft nur das Beste vor allem viel Gesundheit

Vielen Dank für Alles Euer Gitarrenlehrer und Freund

Roli Bauer

 


14.06.20

+++ Ausblick Sommerferien +++
Nach dem 2. sehr aussergewöhnlichem und schweren Schulhalbjahr 2019/2020, richtet sich der Blick nun immer mehr Richtung Sommerferien...
Die Koffer werden schon langsam gepackt und bald geht es in die heiss ersehnten Sommerferien...
Die Planungen für das neue Schulhalbjahr 2020/2021 haben seit Mai bereits begonnen.

20.05.20

+++ Instrumentenvorstellung Akustikgitarre +++
In einem kleinen Video möchte ich kurz die Akustikgitarre vorstellen. Na evtl. Lust auf mehr bekommen... ??? Dann melde Dich doch ganz unverbindlich für eine kostenlose Probestunde an!

Link zum Video

13.05.20

+++ Wiedereröffnung am Montag den 11. Mai +++
Nach fast 2-monatiger Zwangspause durfte Roli`s Gitarrenschule am Montag den 11. Mai wieder eröffnen. Es war ein sehr schöner Moment alle Schüler wieder persönlich zu begrüssen und anschliessend Face-to-Face zu unterrichten.

Für Roland war es keine Selbstverständlichkeit gewesen, dass sich fast alle Schüler flexibel, umgehend und sehr kooperativ in dieser äusserst schwierigen Zeit auf den Online-Unterricht eingelassen und umgestellt haben!

Dafür möchte sich Roland bei jedem Einzelnen mit ein paar wertschätzenden Worten und einem kleinen Geschenk bedanken!

Vielen Dank, Euer Gitarrenlehrer

Roland Bauer

01.05.20

++++ Wiedereröffnung am 11. Mai 2020 ++++

Gestern erhielt ich vom BAG Schweiz die Information, dass ich ab Montag den 11. Mai 2020 meine Gitarrenschule wieder eröffnen darf. 
Es werden alle Schüler umgehend informiert.

Ich freue mich schon sehr, alle Schüler sehr bald wieder persönlich zu unterrichten!!!

In freudiger Erwartung und bis bald... :-)

Roland

04.04.20

+++ Online-Lektion-News +++
Die vergangene Woche wurde genutzt um alle aktuellen Schüler persönlich anzurufen und ihnen techn. Hilfestellungen für die Installation von Zoom und Skype zu geben. Fast alle Schüler ziehen mit und sind jetzt ready Online-Lektionen anzunehmen, ich freue mich sehr darüber :-)

Ab kommenden Montag geht`s mit ersten Online-Lektionen los, bin sehr gespannt auf dieses neue Zeitalter und hoffe, dass dies nur vorübergehend sein wird...

Vielen Dank an alle Schüler für Eure Flexibilität!!!

29.03.20

+++ Roli`s Gitarrenschule geht Online +++
Ab sofort bietet Roli`s Gitarrenschule Online-Unterricht vorwiegend via Skype und Zoom an!!!

"Aus der Not machen wir eine Tugend!"

Mehr Info`s siehe Video - Präsentationsvideo

18.02.20

In dieser Woche startet Roland in sein letztes Studiensemester an der ZHdK in Zürich im Fach Composing & Arranging bei Martin Streule!
Aufgabe wird es sein: einen modalen Jazz Song für 4 Bläser, Piano, Bass & Drums zu schreiben.
Ab Juni 2020 heisst es dann Alles Gelernte im Job und in privaten Projekten effektiv anzuwenden.

11.02.20

+++Jubiläumskonzert+++
Das 10. Schülerkonzert welches ein Jubiläumskonzert sein wird, wurde für Freitag den 22. Januar 2021 terminisiert und angesetzt.

siehe Events & Ausflüge

27.01.20

Am vergangenen Freitag den 24. Januar 2020 veranstaltete Roland Bauer das 9. Schülerkonzert mit Gitarrenschülern seiner Schule und der Musikschule Region Sins.
Wie in den vergangenen Jahren auch musste Roland zwei kurzfristige Absagen im Programmablauf flexibel überbrücken.
Der mit ca. 100 Besuchern gut gefüllte Konzertsaal erlebte dann aber ein abwechslungsreiches Konzert 17 motivierter Gitarrenschüler ab einem Alter von 8 Jahren, welche Stücke (darunter auch 1 Eigenkomposition) aus Klassik, Pop, Rock, Latin u.a. dem Publikum präsentierten.
Das Konzert wurde musikalisch von Tim Knüsel mit "Budapest" von George Ezra eröffnet. Nach der ersten klassischen Konzerthälfte brachte "La Cucaracha" Abwechslung ins Konzertprogramm, eine Einlage von Roland auf der Ukulele gespielt.
Ein Höhepunkt dieses Konzertes wurde an diesem Abend der Song "Fields of Gold" von Sting souverän und fehlerfrei präsentiert von dem 14-jährigen Colin Kaulitz, wobei ihn Roland Bauer gefühlvoll mit Gesang begleitete. Die Tontechnik wurde wieder von der Firma N-Joy mit Moritz Schneiter gestellt, welcher dem Konzertablauf die nötige Sicherheit gab und einen reibungslosen Ablauf zuliess. Nach den Dankesworten vom Organisator Roland Bauer an alle Schüler und Helfer dieses Konzertes wurden abschliessend noch einige schöne Gruppenfotos gemacht und alle Besucher verliessen danach zufrieden und gut gelaunt den Konzertsaal.
Das 10. Schülerkonzert von Roli`s Gitarrenschule kann nun im Januar 2021 kommen...

Fotos vom Konzert - siehe neue Fotogalerie  

22.01.20

+++Vorbericht 9. Schülerkonzert+++

Am kommenden Freitag den 24. Januar steht wieder das Jahreshighlight in Roli`s Gitarrenschule an, das jährliche Schülerkonzert im Schulhaus Letten in Sins.
Der Geschäftsinhaber von Roli`s Gitarrenschule Roland Bauer organisiert nun schon zum 9. Mal ein Schülerkonzert unter professionellen Bedingungen für die Gitarrenschüler seiner Schule und der Musikschule Region Sins.
In den vergangenen 2 Monaten intensiver Konzertvorbereitung, ist ein tolles Konzert vorbereitet worden und wird am Freitag um 19.00 Uhr aufgeführt.
Es wird auch wieder 2 Novums geben. Zum einen empfahlen sich zum ersten Mal 19 Gitarrenschüler ab 8 Jahren - darunter auch 5 Erwachsene, welche wieder Songs aus verschiedenen Musikstilen und Musikepochen auf ihren klassischen-, Western- oder E-Gitarren dem Publikum präsentieren werden.
Zum anderen wird zum ersten Mal der Kultsong "Wish you were here" von Pink Floyd in einer sehr schönen Unplugged Version bei einem Schülerkonzert aufgeführt, welcher sicher einer der Highlights dieses Konzertes darstellen wird.
Roland Bauer wird wie in den vergangenen Jahren auch, seine Gitarrenschüler wieder tatkräftig mit Gitarrenbegleitung und Gesang unterstützen.

Am Schluss des Konzertes wartet auf alle Mitwirkenden und Besucher wieder eine tolle musikalische Überraschung! Es werden 2 tolle eigene Songs von "Traveller" uraufgeführt, mehr wird noch nicht verraten...

Das Konzertteam in Zusammenarbeit mit dem Musikfachgeschäft SoundX aus Ballwil freuen sich am Freitag Abend auf zahlreiche Besucher und ein reges Interesse.

Es wird auf Türkollekte gespielt.

28.12.19

 +++Vielen Dank für ein tolles Jahr+++
Nun geht es dem Jahresende entgegen und es ist auch wieder an der Zeit allen Schülern und Interessenten von Roli`Gitarrenschule DANKE zu sagen.
Danke für Euren Besuch, Danke für Euer Interesse, ohne Euch wären wir nicht die Gitarrenschule, welche wir heute sind!!!
Optimistisch gehen wir jetzt in ein für Alle hoffentlich bewussteres und friedliches Jahr 2020....

18.12.19

+++Auch diese Art von Anfragen finden in Roli`s Gitarrenschule Gehör und seinen Platz+++

Ich wurde von einer Mutter angefragt, ob ich ihrem 6-jährigem Sohn welcher mit Albinismus (einer starken Sehbehinderung) geboren wurde, ihm die Musik in einigen Lektionen etwas näher bringen kann.
Gestern bauten wir in seiner letzten Lektion ein Rhythmusinstrument zusammen.
Es war auch für mich eine tolle Erfahrung mit dem Jungen musiktherapeuthisch arbeiten zu dürfen und seine liebevolle Art kennenzulernen!

18.11.19

Rückblick auf Studiosession

Am Samstag den 9. November ging Roland im Modul Composing & Arranging mit seiner Klasse ins schöne Tonstudio der ZHdK. Aufgabe dieses Semester war es einen modalen Jazz Song für eine 6-köpfige Band in der Besetzung 3 Horns, Piano, Akustik-Bass & Drums zu schreiben! Roland komponierte den modalen Jazz-Song "Mood is changing". In einer sehr guten Teamarbeit mit dem Dozenten, den Komponisten, den Musikern und dem Tontechniker enstanden nach den Roughmixen beachtliche Ergebnisse! Die Feedbacks fielen am vergangenen Mittwoch dementsprechend sehr gut aus!

05.11.19

Studiosession am 9. November
Am kommenden Samstag geht Roland das vorletzte Mal von seinem Kompositionsstudium an der ZHdK  ins Tonstudio. Aufgabe in diesem Semester war es einen modalen Jazz Song zu schreiben. Sein neues Arrangement "Mood is changing" wird dann von einer 6-köpfigen Band uraufgeführt, darauf freut er sich schon sehr!!!

16.09.19

Ein tolles Event wurde am Samstag Abend von der Musikschule Region Sins in der Mehrzweckhalle  Ammansmatt in Sins veranstaltet! An dieser Musikschule ist Roland auch teilbeschäftigt und sie feierte am vergangenen Samstag gebührend ihr 10-jähriges Jubiläum!
Verschiedene Schüler-, Schüler & Lehrer- sowie Lehrerensembles präsentierten tolle Stücke aus verschiedenen Musikstilen und den unterschiedlichsten Musikepochen.
Besonders hervorzuheben ist die sicher die Tontechnikfirma welche einen hervorragenden Job machte und die vielen Ensembles reibungslos abmischte sowie die tolle Organisation des Musikschulleiters Mario Ineichen.

Tolle Fotos von diesem Event gibt es hier zu sehen

19.08.2019

++++ NEU Ukulele Kurse für Beginners ++++
Möchtest Du auf der Ukulele Spass haben und Songs begleiten können, dann melde Dich.
Roli`s Gitarrenschule bietet ab dem neuen Schuljahr Ukulele Kurse für Beginners an! Gern wirst Du in einer kostenlosen Probestunde individuell und professionell beraten.

09.06.19

Am 6. Juni war Studiotag von Roland`s Kompositionsstudium im Modul Arrangement & Instrumentation / Intermediate im Tonstudio der ZHdK in Zürich angesagt.
Das neue Werk von Roland "Painful Days" wurde neben den anderen Werken seiner Klasse von sehr guten Musikern im Studio aufgenommen und uraufgeführt. Vielen Dank an die Musiker dieser Studio Session, sie machten ihre Sache hervorragend!!!
Nach Pfingsten gibt es einen ersten Rough Mix dieser Studio Session...

01.04.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

Heute auf den Tag genau "feiert" Roli`s Gitarrenschule seinen 10. Geburtstag, dafür wurde auch eine eigene Facebookseite eingerichtet!!!

Ich möchte mich bei allen Interessenten und Gitarrenschülern für das Interesse und Vertrauen in meine Arbeit in den letzten 10 Jahren ganz herzlich bedanken!!!

Auf geht`s mit neuem Elan und neuer Kraft in die Zukunft....

31.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

10. Review Post zum Jahr 2018

10. Jahr 2018

Sooo, bevor sich Morgen nun der 10. Geburtstag von Roli`s Gitarrenschule nähert... endet heute mit dem letzten Review Post vom Jahr 2018 der Rückblick auf die letzten 10 Jahre.

Am  26. Januar 2018 konnte ich zum 7. Mal ein professionelles Schülerkonzert und dies nun schon zum 4. Mal am neuen Ort in Sins organisieren.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch mal eine für mich ganz wichtige Person aus dem Hintergrund in den Vordergrund heben, dies ist Stefan Bermett der Hausmeister vom Schulgebäude Letten in Sins!
Stefan trug immer mit seinem überdurchschnittlichen Einsatz zum guten und erfolgreichem Gelingen meiner Schülerkonzerte in Sins bei!
Vielen Dank für Deinen jeweils tollen, nicht selbstverständlichen und einmaligen Einsatz, Stefan!!!

Gleichzeitig möchte ich aber auch Thomas von der Tontechnikfirma N-Joy Events danken. Er trug ebenfalls mit seinem sehr gut abgemischten Sound zum erfolgreichem Gelingen während des 7. und des letzten 8. Schülerkonzertes bei. Ich konnte ihn bereits jetzt schon für das kommende 9. Schülerkonzert im Januar 2020 engagieren.  

Im August 2018 erhielt Roli`s Gitarrenschule einen neuen Anstrich, wurde malerisch wieder aufgefrischt und erhielt eine etwas veränderte Dekoration!

Die Engelsstimmenbühnenauftritte mussten im Jahr 2018 vom Veranstalter für alle Interessenten leider abgesagt werden und fanden nicht statt.

Bilder vom 10. Jahr 2018 - siehe ältere Fotos 

29.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

9. Review Post zum Jahr 2017

9. Jahr 2017

Am 20. Januar 2017 fand das 6. Schülerkonzert von Roli`s Gitarrenschule in Sins statt.
Im März 2017 trafen wir uns wieder nun schon zum 3. traditionellem Pizza Essen in der Pizzeria Platzmühle in Zug.
Die neue professionelle Website von Roli`s Gitarrenschule "feierte" im Juni 2017 schon ihren 1. Geburtstag im Netz.
Klassische- und E-Gitarrenschüler von Roli`s Gitarrenschule traten wieder im Dezember 2017 auf der Engelsstimmenbühne im Bahnhof Luzern auf.

Bilder vom 9. Jahr 2017 - siehe ältere Fotos 

28.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

8. Review Post zum Jahr 2016

8. Jahr 2016

Am 22. Januar 2019 fand das 5. Schülerkonzert in Sins statt.
Im März 2016 gingen wir nun schon zum 2. Mal zum traditionellem Pizza Essen mit der eingespielten Gage der Engelsstimmenbühne.

Nach über einjähriger Zusammenarbeit mit Jugendlichen aus Brasilien, Südafrika, Kolumbien und der Schweiz konnte am 14.11.2016 der Charity-Rap-Song "The Future starts today" mit dem professionell produziertem Video endlich auf den Social Media Kanälen veröffentlicht werden!
Im Dezember 2016 trat Roli`s Gitarrenschule wieder mit klassischen- und E-Gitarrenschülern auf der Engelsstimmenbühne im Bahnhof Luzern auf.

Link zum Charity-Rap-Song "The Future starts today"

27.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

7. Review Post zum Jahr 2015

7. Jahr 2015

Nach einem Auftritt bei der Don Bosco Organisation in Beromünster im Februar 2015 entstand die Idee einen Charity Rap Song mit Jugendlichen aus Brasilien, Südafrika, Kolumbien und der Schweiz unter dem Songtitel "The Future starts today" und einer tollen Botschaft zu schreiben!
Der Rap Song wurde Ende April 2015 fertig komponiert, die endgültige Fertigstellung incl. Videoproduktion erstreckte sich jedoch über einen längeren Zeitraum.
Neu wurden die jährlichen Schülerkonzerte seit 2015 nun in Sins in einem kleineren Konzertsaal und jeweils freitags organisiert.

Bilder vom 7. Jahr 2015 - siehe ältere Fotos 

21.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

6. Review Post zum Jahr 2014

6. Jahr 2014

Zum ersten Mal fand das jährliche Schülerkonzert neu ab jetzt nach den Feiertagen im Januar statt.

Nun trat ich auf der Engelsstimmenbühne in Luzern auch mit E-Gitarrenschülern auf. Ich bewarb mich an 3 verschiedenen Tagen mit Auftrittsterminen. Dabei hatte ein damals10-jähriger E-Gitarrenschüler einen Volltreffer, Asiaten kamen auf ihn zu und fragten ihn während den Pausen nach einem Autogramm, er durfte zum 1. Mal in seinem Leben ein Autogramm schreiben, welches Glücksmoment für ihn.
Soweit ich es noch weiss, ging sein Autogramm dann anschliessend auf die Reise nach Taiwan…

Bilder vom 6. Jahr 2014 - siehe ältere Fotos 

17.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

5. Review Post zum Jahr 2013

5. Jahr 2013

Im Dezember 2013 trat Roli`s Gitarrenschule zum 1. Mal mit klassischen Gitarrenschülern auf der Engelsstimmenbühne im Bahnhof Luzern auf. Meine Gitarrenschüler durften dabei die tolle Erfahrung machen, auch Geld für ihren Auftritt von den Zuschauern zu bekommen.

Wir hatten Alle viel Spass, so dass ich beschloss fortan jedes Jahr auf der Engelsstimmenbühne aufzutreten.

Bilder vom 5. Jahr 2013 - siehe ältere Fotos 

14.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

4. Review Post zum Jahr 2012

4. Jahr 2012

In diesem Jahr wurde der Gitarrenweltrekord in Leinfelden bei Stuttgart von meinem Kollegen Andreas Vockrodt organisiert. Ziel war es mit so vielen Gitarristen wie möglich den alten Klassiker „Smoke on the Water“ gleichzeitig zu spielen. Das grosse Gitarrenensemble sollte der allseits bekannte Gotthilf Fischer dirigieren. Es war lange eine Teilnahme mit Gitarrenschülern aus Roli`s Gitarrenschule im Gespräch.

Ausserdem fand das 2. Schülerkonzert am 11. Dezember 2012 im Zentrum St. Martin in Hochdorf statt.

Bilder vom 4. Jahr 2012 - siehe ältere Fotos 

06.03.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

3. Review Post zum Jahr 2011

3. Jahr 2011

In dem 3. Geschäftsjahr entstand die Idee eines jährlichen professionellen Schülerkonzertes.
Am 11. Dezember 2011 war es dann soweit und die Idee wurde Wirklichkeit, dass 1. Schülerkonzert von Roli`s Gitarrenschule  konnte unter Mitwirkung zahlreicher toller Helfer im Zentrum St. Martin in Hochdorf stattfinden! Gut 100 zählende Gäste kamen an diesem Abend, um sich das 1. Schülerkonzert anzuschauen. Bei diesem Konzert spielten Gitarrenschüler von Kindern bis Erwachsenen, welche danach zum Teil auch über Jahre blieben.
Speziellen Dank geht an dieser Stelle auch an meinen Kumpel Wilfred, er übernahm fortan den Job des Fotografen und Videomann bis zum heutigen Tage!

Tolle Erinnerungen!!!

Bilder vom 3. Jahr 2011 - siehe ältere Fotos 

28.02.19

10. Geburtstag Roli`s Gitarrenschule

2. Review Post zum Jahr 2010

2. Jahr 2010

Neben einem weiteren Ausbau des damaligen Schülerstammes bekam ich 2010 einige sehr schöne und unvergessene Engagements. Ich durfte u.a. für Schweizer Ministranten in Rom die Wallfahrt musikalisch aus- und mitgestalten. 1 Woche lang durfte ich täglich Songs mit Jugendlichen aus der Region Seetal beim Gottesdienst in Rom singen. Ein Highlight war sicher auch für mich zum 1. Mal die Schweiz...er Nationalhymne am 1. August (dem Nationalfeiertag) in einem schönen Open Air Amphitheater in Rom mit Gitarre unplugged und in einer sehr coolen Atmosphäre zu singen. Unvergessen!!!

Des Weiteren durfte ich bei einem Panflötenkonzert einer Kollegin in Uster (Nähe Zürich) mit Gitarrenschülern in einer voll besetzten Kirche mitwirken.

Bilder vom 2. Jahr 2010 - siehe ältere Fotos 

21.02.19

10. Geburtstag von Roli`s Gitarrenschule

Roland Bauer gründete im Januar 2008 Roli`s Gitarrenschule in Hochdorf im Kanton Luzern. Am 1. April 2009 wurde dann Roli`s Gitarrenschule offiziell eröffnet und Roland bot fortan vielseitigen Gitarrenunterricht sowie Cubase Kurse in seiner Gitarrenschule im Pfarreizentrum St. Martin in Hochdorf an.
Am 1. April 2019 ist es tatsächlich soweit und Roli`s Gitarrenschule feiert sein 10-jähriges Jubiläum!!!
Zum Jubiläum wird es bis zum 1. April 2019 ein Review mit 10 Posts der jeweils einzelnen Jahre und einigen Fotos geben.

1. Jahr 2009

Das Gründungsjahr 2009 war geprägt mit dem damaligen aktuellen Schülerstamm eine Basis für die Zukunft aufzubauen sowie von Promotion in der lokalen Barni-Post, um weitere Schüler dazu zu gewinnen.
Eine Story in dem Gründungsjahr bleibt jedoch unvergessen!!!
Eine damals zum 2. Mal an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankte aufgestellte Frau fand den Weg zu mir in den Unterricht. Der Gitarrenunterricht und das Gitarrenspiel generell gaben ihr Kraft die "vergewaltigende" Chemotherapie überhaupt auszuhalten und um am Leben zu bleiben, sagte sie mir damals. Wir spielten später dann sogar einen kleinen Auftritt zusammen vor vielleicht 10 Leuten bei einem kleinen Gottesdienst im Pfarreizentrum, dieser Auftritt machte sie sehr glücklich! Sie war auch sehr von meiner Art zu unterrichten und meiner Gitarrenschule angetan. "Das kommt gut mit deiner Gitarrenschule, du wirst sehen...." sagte sie einmal zu mir.
Zunehmend zeichnete sich keine Besserung ihrer Krankheit ab und im weiteren Unterrichtsverlauf äusserte sie dann den Wunsch, dass sie es toll finden würde, wenn ich zu ihrer Beerdigung mit einem Pfarrer Gitarre spielen könnte. Wenige Wochen später bekam von Familienangehörigen tatsächlich die Nachricht, dass sie verstorben sei. Den Gottesdienst umrahmte ich mit dem Pfarrer musikalisch vor sage und schreibe ca. 350-400 Leuten in einer Kirche im tiefsten Entlebuch!
Puuuuhhh, dass war eine Story welche ich nie vergessen werde... 

Bilder vom 1. Jahr 2009 - siehe ältere Fotos 

16.12.18

Am 7. Dezember war Roland von seinem klassischen Kompositionsstudium Arrangement & Instrumentation im schönen Tonstudio der ZHdK Zürich. Für jeden Studenten seiner Klasse wurden 30 Minuten Aufnahmezeit eingeplant. 5 motivierte angehende Profimusiker spielten in der Quintett Besetzung mit Flöte, Klarinette, Oboe, Horn und Fagott geduldig alle Stücke von jedem Komponisten ein. Es war erstaunlich welche Qualität in den 30 Minuten Aufnahmezeit erreicht wurden, da die 5 Musiker in der Besetzung noch nie zusammen gespielt haben! Roland ist mit dem Ergebnis dieser Studiosession seines Stückes "Birds Wake Up" sehr zufrieden.

06.12.18

Am Freitagvormittag geht Roland von seinem klassischen Kompositionsmodul Arrangement & Instrumentation an der ZHdK Zürich ins Tonstudio. Aufgabe war es im Herbstsemester 2018 ein Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott zu komponieren. Daraus entstanden ist die eigene Komposition "Birds Wake Up". Einspielen werden die Kompositionen von den Kompositionsstudenten seiner Klasse 5 angehende Profimusiker im schönen Tonstudio der ZHdK in Zürich.
Roland freut sich schon sehr, seine Komposition "Birds Wake Up" eingespielt von Profimusikern im Tonstudio zu hören!
Dies wird ein sehr spannender Moment, sagt Roland.

Fotoausschnitt vom Arrangement

24.11.18

Seit letzter Woche ist es amtlich, dieses Jahr wird es keine Engelsstimmenbühne im Bahnhof Luzern geben... Dies ist u.a. für Roland Bauer und seine Schüler sehr bedauerlich, da wir dort seit 5 Jahren regelmässig auftreten. Laut telefonischer Auskunft der Organisatoren soll es im nächsten Jahr weiter gehen und es wird nach einem anderen geeignetem Ort in Luzern gesucht...
Hoffen wir, dass die Organisatoren einen geeigneten anderen Platz in Luzern finden werden!!!
Wir sind gespannt,wie es weiter geht...

25.09.18

Seit dem 18. September 2018 studiert Roland Bauer weiter an der ZHdK Komposition im klassischen Modul Arrangement & Instrumentation / Indermediate bei Kurt Widorski.
Ziel ist es jeweils in einem Semester ein Stück zu komponieren und damit dann jeweils gegen Ende des Semesters - dieses Jahr im Dezember 2018 - wieder ins schöne Tonstudio der ZHdK zu gehen.
In diesem Herbstsemester 2018 ist es die Aufgabe ein Stück für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott zu schreiben!

11.03.18

Pizza Essen 2018

... und gestern folgte nach den Auftritten auf der Engelsstimmenbühne 2017 mit der eingespielten Gage nun schon traditionell das Pizza Essen mit Cola und viel Eiscreme :-)

Engelsstimmenbühne 2018 kann kommen...

Fotos siehe neue Fotogalerie

29.11.17

... wieder auf der Engelsstimmenbühne im Bahnhof Luzern auftreten und Weihnachtslieder spielen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum. 

20.10.17

Ende Juni 2017 hat Roland Bauer sein 2. CAS Studium Jahr "Performance Jazz & Pop" für E-Gitarre an der ZHdK Zürich erfolgreich abgeschlossen!
Er absolvierte neben dem Hauptfach Jazz für E-Gitarre 2 weitere Composing Module im Fach "Composing & Arranging" sowie "Arrangement & Instrumentation".
Im neuen Studienjahr 2017/2018 studiert Roland Bauer in den 2 Composing Modulen "Composing & Arranging" und "Arrangement & Instrumentation" an der ZHdK Zürich weiter!

(Zertifikate siehe auch Fotogalerie/neue Fotos)   

14.01.2017

Am Donnerstag in unserem lokalen "Seetaler Bote" erschienen!
Ein Artikel über das internationale Don Bosco Projekt "The Future start`s Today" ....

Link zum Zeitungsartikel

08.01.2017

+++++ THE FUTURE STARTS TODAY+++++
Zu Beginn des neuen Jahres, möchte ich weiter die Gelegenheit nutzen auf das internationale Projekt "The Future start`s Today" die Aufmerksamkeit zu ziehen und dafür zu werben, welches Mitte November 2016 veröffentlicht wurde!!!
Ich durfte für dieses wunderbare Projekt die Musik schreiben und den Song produzieren und mit tollen Musikern und Jugendlichen aus insgesamt 4 Ländern 1 1/2 Jahre ehrenamtlich zusammen arbeiten, es war eine Super-Erfahrung und bleibt unvergessen!!!

TEILT dieses VIDEO, LIKE es und SPRECHT darüber...

Keine Angst vor falschen Neidgefühlen, ihr macht mich damit weder reicher noch berühmter... jedoch tragt ihr mit dazu bei diese Welt wieder etwas wärmer, sozialer und angenehmer für Uns und unsere Kinder zu gestalten!!!

Offizielles Video "The Future start`s Today"


At the beginning of the new year, I would like to take the opportunity to draw attention to the international project "The Future start`s Today", which would be released at middle of November 2016!!!
I was able to compose the music for this wonderful project, to produce the song and to work together with great musicians and young people from a total of 4 countries 1 1/2 years voluntarily, it was a super experience and remains unforgettable !!!

SHARE this VIDEO, LIKE it and TALK ABOUT it ...

Do not be afraid of false negligence, you do not make me richer or more famous ... just it helps to make this world warmer, more social and more comfortable for us and our children!

Official Video "The Future start`s Today"

23.10.2016

++++++ NEWS Bandgründung von „Traveller“++++++++
Drei kreative Leute haben sich gefunden, liegen auf einer Wellenlänge und wollen zusammen auf eine musikalische und persönliche Reise gehen…. Wohin uns diese Reise führen wird, wissen wir noch nicht…

In der Besetzung:
Vocals & Lead Guitar – Roland Bauer
Piano, Keys & Violine – Ursula Fricker
Rhythm Guitar – Pascal Lerch

planen wir auch schon einen ersten Gig am 10. Dezember 2016 mit „Traveller“ auf der Engelsstimmenbühne im Bahnhof Luzern um 16.00, 18.00 und 20.00 Uhr mit ca. 7-8 Songs zu spielen!!!
Kommt vorbei, reserviert Euch den Termin und seit beim 1. Gig von „Traveller“ dabei, wir würden uns wirklich freuen!!!

Verfolgt alles Weitere auf unserer Website:
www.band-traveller.ch

oder auf FB über Uns:
https://www.facebook.com/bandtravellerschweiz/

20.09.2016

Heute ist Roland Bauer ins 3. Semester seiner CAS Ausbildung "Jazz & Pop" an der ZHdK (Züricher Hochschule der Künste) mit dem neuen Fach "Arrangement & Instrumentation" bei Kurt Widorski gestartet.
Weitere Fächer im Studienjahr 2016/2017:
- E-Gitarrenunterricht bei Prof. Ueli Gasser
- Composing & Arranging bei Prof. Andrè Bellmont

09.09.2016

Mit Beginn des neuen Schuljahres habe ich mit einigen Schülern angefangen, erste eigene Melodien aufzuschreiben und zu komponieren, z. B. kam ein 7-jähriger Gitarrenschüler zu mir und zeigte mir seine erste eigene 4-taktige Melodiekomposition! Ein anderer 10-jähriger Schüler bekam die Aufgabe unter seiner ersten eigenen Melodiekomposition einen Text zu schreiben.
Danach fragte er mich: "Ob er auch im 6/8 oder 3/4 Takt eine neue Melodie komponieren kann...!" Ich staunte nicht schlecht...:-)
"Früh übt sich, wer ein kleiner Komponist werden will...!"   

11.08.2016

Sooo mit vielen kreativen Ideen aus einem erlebnisreichen und sehr schönen Sommerurlaub 2016 zurück gekehrt, geht`s nun wieder in den Alltag...

Alle Eltern wurden kontaktiert und der neue Stundenplan ist geschrieben.

Das neue Schuljahr 2016/2017 ist eröffnet und kann kommen....

Keep Rockin

23.06.2016

+++++Die NEUE WEBSITE geht heute ONLINE+++++
"Länger als gedacht aber schöner als erwartet..." kann sich Roli`s Gitarrenschule seit heute in einem neuen Internetauftritt präsentieren!!!
Ein neues Websitealter beginnt heute in Roli`s Gitarrenschule.... 
Ein sehr tolles Team hat in Hamburg geduldig, innovativ und professionell eine neue Website konzipiert, erstellt und programmiert!!!

Ein riesengrosses Dankeschön geht dafür nach Hamburg an die Homepage Helden!!!

Viel Spass beim Surfen auf der neuen Website wünscht

Roli`s Gitarrenschule